November 30, 2021
Von InfoRiot
95 ansichten

Die Kreisverband der AfD hat sich am Freitagabend überraschend gegen einen eigenen Kandidaten für die Landratswahl in Potsdam-Mittelmark entschieden. Die Partei hatte sich zur Nominierung im Schützenhaus in Werder an der Havel getroffen. Im Vorfeld hatte AfD-Kreischef Lars Hünich gegenüber der MAZ angekündigt, sich zumindest symbolisch für die Wahl am 6. Februar 2022 aufstellen zu lassen, wenn niemand anders kandidieren wolle.

AfD wird gar keinen Kandidaten aufstellen

Doch anscheinend hatten die Parteigenossen andere Ideen: „Wir haben keinen Kandidaten gewählt und werden keinen aufstellen“, erklärte er der MAZ in einer kurzen Mitteilung. Für Nachfragen war Hünich dann allerdings nicht erreichbar.

Auch die Linke hatte am Freitag erklärt,

Lars Hünich (AfD)
Quelle: privat

Sechs Kandidaten für die Nachfolge von Wolfgang Blasig stehen schon fest

Noch bis zum Donnerstag können sich Kandidaten im Kreiswahlbüro registrieren. Schon heute steht fest: Bei der SPD ging bei der Nominierungsversammlung vor zwei Wochen Marko Köhler, Amtsdirektor von Brück, gegen drei Bewerber als sozialdemokratischer Kandidat hervor.

Die CDU hat Christian Große nominiert, der derzeit der Erste Beigeordnete in Werder an der Havel ist und einziger Bewerber aus den Reihen der Christdemokraten war. Bei den Grünen tritt Georg Hartmann an, der stellvertretende Vorsitzendes Kreistages. Die FDP stellt Hans-Peter Goetz auf.

Auch Einzelbewerber gibt es: Der ehrenamtliche Bürgermeister von Mühlenfließ, Jens Hinze, kandidiert ebenso wie Stefan Schwabel, Ortsvorsteher von Lobbese (Treuenbrietzen) für den Chefposten in der Kreisverwaltung.

Von Peter Degener




Quelle: Inforiot.de