Am 19.05. um 18 Uhr im Black Pigeon: Das Kapitalismus, Staaten und Geschlechterrollen irgendwie problematisch sind, das finden viele von uns. Aber warum queere und antikapitalistische Kämpfe zusammen gehören (müssen), ist oft nicht direkt klar. Dabei habt ihr diese Zusammenhänge wahrscheinlich selber schon (mit)erlebt. Von A wie Aristoteles bis…
Was ist und macht der Unrast Verlag? Am 13.5., ab 19 Uhr, stellen sich Kollektivmitglieder des Unrast Verlags vor und erklären dessen Arbeit. Der Unrast Verlag ist ein in Münster ansässiger Verlag, der linke Bücher zu verschiedensten Themen herausbringt, z.B. Feminismus, Anarchismus und Antirassismus. Im Unrast Verlag wurden bereits Werke von Menschen…
Am Donnerstag gibt es für euch Inforamtionen zu „Freien Schulen“. Was ist eine “Freie Schule”? Was für Ideale und Prinzipien vertreten freie Schulen? Was für Erfahrungen gibt es, und was sind Herausforderungen? Mit all diesen und anderen Fragen wollen wir uns am 5.5. ab 18 Uhr beschäftigen. Die Referentin gibt einen Input zu den Hintergründen…
Gestern waren wir zusammen mit anderen Gruppen und insgesamt 1000 Menschen auf der anarchistischen 1.Mai Demo. Am 4. Mai um 14 Uhr gibt es wieder die vor kurzem aufgebaute monatliche Rechtsberatung im Black Pigeon. Hier wird bei Fragen und Probleme. rund um das Thema Arbeitslosengeld 2 (Hartz4) unterstützt. Am 5. Mai um 18 Uhr gibt es einen Vortrag…
Wie entstand der 1.Mai? Welche Rolle spielten Anarchist*innen in dieser Entstehung? Seit wann gibt es Anarchismus eigentlich? Und welche Personen sind prägend bei der Entstehung des Anarchistischen 1. Mai gewesen. Diese und andere Fragen werden in der gut ein stündigen Doku beantwortet. Im Anschluss können wir noch gemeinsam, darüber diskutieren…
Mini-MaStaMo Community Organizing Die Methoden des Community Organizing werden immer populärer und werden erfolgreich bei großen sozialen Kampagnen eingesetzt. “Deutsche Wohnen und Co enteignen” und die Berliner Krankenhausbewegung sind nur zwei der prominentesten Beispiele. In diesem Workshop geben wir einen Überblick über das Thema “Community…
Wir haben unseren Social Media Horizont nun auch auf Mastodon erweitert. Warum Mastodon? Mastodon ist eine offene und unkommerzielle Alternative zu Twitter. Durch den förderativen und Open Source basierten Ansatz kann prinzipiell jede Person einen eigenen Mastodon-Server aufsetzen – auch Instanz genannt – auf dem sich User*Innen anmelden können…
Probleme mit dem Jobcenter? Mal durchrechnen, wie hoch dein Anspruch wäre? Von wegen ‚Vereinfachtes Antragsverfahren!? Wir helfen dir beim Antrag und allem was danach kommt! Rechtsberatung jeden 1. Mittwoch im Monat zwischen 14 und 16 Uhr. Wollt auch ihr Menschen beraten und unterstützen? Wir starten am 13.4. um 14 Uhr mit einer Weiterbildung. In…
Die autonome Selbstorganisierung der Frauen ist ein zentraler Aspekt in der kurdischen Freiheitsbewegung und die Frauenrevolution in Rojava hat die Wichtigkeit der Frauenbefreiungsideologie und die Rolle der Frauen als Vorreiterinnen in der Gesellschaft betont und bewiesen. Die Organisation kurdischer Frauen in der europäischen Diaspora wurde in den…
Im April beteiligen wir uns als Anarchistische Gruppe Dortmund an drei Veranstaltungen im Black Pigeon. Am 6. April unterstützen wir die vor kurzem aufgebaute monatliche Rechtsberatung, die sich schwerpunktmäßig mit Fragen und Problemen rund um das Arbeitslosengeld 2 (Hartz4) auseinandersetzt. Einen Tag später organisieren wir gemeinsam mit dem…
Am 26.3.2022 wollen wir mit Dir gemeinsam deine digitalen Geräte sicherer machen. Dafür wollen wir darauf neue Betriebssysteme installieren, wie z.B. das Google Freie Betriebssystem LineageOS für Android Geräte(Handys) oder Debian für Laptops. Wir wollen dir auch das sehr sichere und anonyme Betriebssystem TAILS OS anbieten. Für die neue Installation…
Kurzgeschnittene Rasenflächen, triste Seitenstreifen und viele kleinere und größere Brachflächen inmitten der Stadt sind dir ein “Dorn im Auge”? Guerilla Gardening hat darauf eine Antwort: Die Aktivist*innen eignen sich den öffentlichen Raum an, indem sie Blumen, Obst und Gemüse auf den kleinsten Flächen im Betondschungel der Städte anpflanzen…
Für einen inklusiven, intersektionalen und anarchistischen Feminismus und das Ende von patriarchalen Gewaltstrukturen, die unsere Gesellschaft durchziehen. Kämpfen wir gemeinsam und solidarisch mit allen vom Patriarchat Unterdrückten! Kommt zur Demo am Samstag (05.03.) um 14 Uhr am Friedensplatz!
Die Broschüre „Solidarisch gegen SWERFS und TERFS“ wurde von einem Kollektiv aus Leipzig geschrieben. Am Donnerstag dem 3.3. um 18 Uhr, kommt eine Person aus dem Kollektiv nach Dortmund ins Black Pigeon um die Broschüre vorzustellen und mit solidarischen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Die Abkürzung SWERF steht für Sex Worker-Exclusionary…
Im März ist einiges los im Black Pigeon! Im Rahmen der vom feministischen Kollektiv Dortmund organisierten feministische Woche wird es in den ersten beiden Märzwochen fünf Veranstaltungen geben. Zu dieser Woche leisten wir als Anarchistische Gruppe Dortmund ebenfalls einen Beitrag. Unter dem Motto „Solidarisch gegen Swerfs und Terfs“ laden wir…
Heute stellen wir euch einige interessante Projekte, Initiativen, Räume und Websites aus dem Raum Dortmund vor. Vielleicht ist etwas dabei, was ihr noch nicht kennt, wo ihr euch einbringen oder euch vernetzen möchtet? Oder fehlt euch etwas und ihr überlegt, selbst ein ganz neues Projekt auf die Beine zu stellen und sucht Austausch? Kommt vorbei…
Heute wird gebastelt was das Zeug hält! Wir schneiden aus, fügen neu zusammen, malen und schreiben wie und was wir wollen. Das Ziel können Zines, also kleine selbstgemachte Broschüren, oder Collagen sein. Wir werden vor Ort einiges an Magazinen haben, um Sachen auszuschneiden. Genauso werden, wir eine Schreibmaschine, Stifte, Scheren und Kleber…
Wir wollen euch herzlich Einladen zum Filmabend am 20.01 ab 18:00 Uhr (Filmstart 18:15 Uhr) im Black Pigeon. Der Dokumentarfilm von Matthias Coers und Recht auf Stadt Ruhr wurde bereits 2017 gedreht und veröffentlicht. Der Film porträtiert die linke Szene in Dortmund, wie auch dem ganzen Ruhrgebiet und begleitet unterschiedliche Gruppen bei ihren…
Wir laden ein zu einem Anarchistischen Kennenlerntreffen! Erst wollen wir uns ein bisschen zu Anarchismus und anarchistischen Ideen an sich austauschen, dann folgt ein Teil in dem es um das Kennenlernen an sich geht. Wir werden dazu in Kleingruppen zu einigen Fragestellungen reden und uns so kennenlernen und vernetzen. Im Anschluss steht es allen noch…
Welche Beziehung haben wir zu unseren Gefühlen und wie verorten wir sie in unseren Utopien? Dieser Workshop soll Zeit + Raum schaffen, für Fragen, Antworten und alles dazwischen. Ein Raum, in dem wir uns gemeinsam mit dem kollektiven und dem individuellen Umgang mit Gefühlen auseinandersetzen und das Ganze in gesellschaftliche Machtstrukturen einbetten…
Wer sich für das neue Jahr auch vorgenommen hat endlich einen Terminkalender zu führen, hat jetzt die Möglichkeit gleich drei Termine für den Januar einzutragen 😉 Wir laden ein ins Black Pigeon zu einem Workshop über Gefühle, einem Anarchistischen Kennenlerntreffen und einer Filmvorführung. Nähere Infos folgen wie gewohnt in den nächsten…
Der Vortrag “HowTo: Kollektivbetrieb” wird damit starten, Überlegungen dazu anzustellen, warum die Gründung und Existenz von Kollektivbetrieben sinnvoll sein kann. Daneben wird auch die Frage diskutiert, was Kollektivbetriebe überhaupt sind und wie diese sich organisieren. Danach wird es Einsichten in die praktische Arbeit aus einem bereits etabliertem…
In den vergangenen zwei Jahren demonstrierten massenhaft die Bevölkerung in Chile für ihre demokratischen Rechte. Am 18. Oktober 2019 fing alles an und mehr als eine Million BürgerInnen gingen auf die Straße: „¡Chile despertó!“, Chile ist aufgewacht riefen die Demonstranten. Die Regierung ignorierte diese Stimmen und die Kritik der internationalen…
Wir laden Euch herzlich ein, am 02. Dezember ab 18 Uhr im Black Pigeon mit uns im Quizformat auf das aktuelle Jahr zurückzublicken. Natürlich wird es dabei um das diesjährige politische (Welt-)Geschehen gehen, allerdings haben wir auch Fragen zu vielen weiteren Themen vorbereitet. Dazu gehören etwa Sport, Kultur, Gesellschaft und die lokalen Ereignisse…