Von Vidar LindstrĂžm Seit 6. April besteht nun offiziell der neue âWehrdienst im Heimatschutzâ der Bundeswehr. Beginnend mit knapp ĂŒber dreihundert RekrutInnen, sollen in einer insgesamt siebenmonatigen Grundausbildung die RekrutInnen trainiert werden, um dann mindestens fĂŒnf Monate innerhalb…
Von David Swanson WĂ€hrend wir ein weiteres Mal den Jahrestag des UnabhĂ€ngigkeitskrieges (1919-1921) begehen, ist es unsere kollektive Pflicht, das legitime Erbe der Teilnehmer und Ereignisse zu bewahren, die das nationale Wiedererwachen der antikolonialen GefĂŒhle in ganz Irland festigten. Um dies…
Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus dem 2018 bei Kersplebedeb erschienen Buch The Global Perspective â Reflections on Imperialism and Resistance von Torkil Lauesen. Es beschĂ€ftigt sich mit der Entwicklungsgeschichte des globalen Kapitalismus/ Imperialismus, speziellen Formen der international…
Was ist Imperialismus und warum ist es wichtig, eine genaue Definition zu haben? Halten wir einen Moment inne und ĂŒberlegen, wie wir die Frage beantworten wĂŒrden: Was ist Imperialismus? Wir sind eine antiimperialistische Bewegung, wir kĂ€mpfen gegen den Imperialismus und wenn wir auf der StraĂe a…
Der Artikel wurde ursprĂŒnglich in Auftrag gegeben und veröffentlicht von The Funambulist 34 (MĂ€r-Apr 2021) und erneut veröffentlicht auf Englisch in Peopleâs Dispatch. Zum 150. Jahrestag des Beginns der Pariser Commune sei an ihr Erbe im Guangzhou-Aufstand erinnert, bei dem Arbeiter und Baue…
Ich bin Tochter Ich bin Schwester Ich bin eine liebevolle Freundin Ich bin eine Frau eine Frau aus einem toten Dorf im SĂŒden, eine Frau, die seit Urbeginn barfuĂ lĂ€uft auf der glĂŒhenden Erde der WĂŒste von einem Ende zum anderen. Ich bin von kleinen Bauern im Norden eine Frau, die seit Urbeginn…
Von: Swissfenian Am 1. MĂ€rz 1981 begann Bobby Sands, als erster einer Reihe inhaftierter republikanischer Gefangener, einen Hungerstreik in den berĂŒhmten H-Blocks. Das Maze Prison, so der offizielle Name, bildete fĂŒr die republikanische Bewegung sowohl eine Lebensschule als auch ein immer wiederk…
Am 1. MĂ€rz 1981 begann Bobby Sands, als erster einer Reihe inhaftierter republikanischer Gefangener, einen Hungerstreik in den berĂŒhmten H-Blocks. Das Maze Prison, so der offizielle Name, bildete fĂŒr die republikanische Bewegung sowohl eine Lebensschule als auch ein immer wiederkehrender Ort, um…
Am 2. Februar wurden in NĂŒrnberg, im Berufungsverfahren, zwei Genossen zu 1,2 Jahren Knast bzw. 10 Monate auf 3 Jahre BewĂ€hrung plus 1500 Geldstrafe verurteilt. Sie sollen im Juni 2019 gemeinsam mit vielen anderen, Cops am Jamnitzerplatz im NĂŒrnberger Viertel Gostenhof, lauthals dazu aufgefordert…
In Ăsterreich ist die Antifa fest in der Hand der bĂŒrgerlichen Linken. Weitgehend befreit von proletarischen Elementen und unwillig sich von finanziellen Zuwendungen des Parteienstaates zu emanzipieren, genĂŒgt sie sich selbst. Die KapitalkrĂ€fte juckt das wenig. Die Rechte lacht sich ins FĂ€ustch…
Gegen die eingeschrĂ€nkte marxistischen Perspektive Von: Riccardo Altieri / Bernd HĂŒttner (21.01.2021) Dass sich das Autonomie-Magazin nach seiner Reihe zu âproletarischen Weltenâ wieder dem Thema âArbeiteridentitĂ€tâ und âKlassenherkunft vieler Linkerâ, und indirekt, der Rolle von Inte…
Von Pierre Rouge Zur Zeit erscheinen immer mehr BĂŒcher zum Thema Klassismus, die betonen, wie schwer es Leute in dieser Gesellschaft haben, die von unten kommen. Soweit so gut. Geschrieben sind diese BĂŒcher auch oft von Leuten, die es am eigenen Leib erfahren haben, wie es etwa ist, als erstes Fam…
Das Original wurde bei LetÂŽs Get Rooted! auf Englisch veröffentlicht. Im November hörten wir von Wildcat-Aktionen von ArbeiterInnen bei Amazon in Polen. [1] GenossInnen in Croydon und Bristol schrieben FlugblĂ€tter, um die gute Nachricht unter den einheimischen Amazon-ArbeiterInnen zu verbreiten…
Zum VerrĂŒcktwerden: Die Linke Szene und ihre psychische Gesundheit â Autonomie Magazin %d Bloggern gefĂ€llt das:
Von: Pierre Rouge Teil I gibtÂŽs hier Seit der Weltweiten Pandemie geht es ja einigen so, dass sie ideologisch ein bisschen durchdrehen. Das letzte Jahr hat bei vielen fĂŒr ein teilweise grundlegendes Umdenken gesorgt. Vor kurzem taucht die Meldung auf, Markus Söder, bereue seine Aussagen ĂŒber die…
Hintergrundbericht zu den Auswirkungen des neuen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) in Bayern. Man stelle sich folgende Situation vor: In einem Moskauer KĂŒnstler- und Szeneviertel kommt es nach jahrelangen schikanösen Personenkontrollen zu Protesten von AnwohnerInnen und AktivistInnen. 1 1/4 Jahre spĂ€…
Das folgende fĂŒnfteilige Diskussionspapier wurde am Anfang der Corona-Pandemie innerhalb der Assoziation autonomer Gruppen diskutiert. Dort konnte aber kein Konsens darĂŒber gefunden werden, weswegen wir das Papier nun bei uns veröffentlichen, obwohl ein paar wesentliche Aspekte fehlen. Das gröÅ
Kommt zusammen und hört euch die seltsame und wunderbare Geschichte des Lieblingsfeiertags eines jeden Rebellen an. Der Beitrag war ursprĂŒnglich ein sechsteiliger Twitter-Thread des Midwest PeopleÂŽs History Project von 2018. Wir haben diesen ins Deutsche ĂŒbersetzt, um der rebellischen Geschichte…
Von: Pierre Rouge âDu willst Gruselgeschichten hörn? Ich kenne eine MengeâŠâ Dieses Hafti- Zitat wĂ€re wohl ein passender Untertitel zum im Oktober im Unrast Verlag erschienenen Buch âkein Vergessenâ von Thomas Billstein. Darin werden alle bekannten Todesopfer rechter Gewalt in der BRD sei…
Das folgende fĂŒnfteilige Diskussionspapier wurde am Anfang der Corona-Pandemie innerhalb der Assoziation autonomer Gruppen diskutiert. Dort konnte aber kein Konsens darĂŒber gefunden werden, weswegen wir das Papier nun bei uns veröffentlichen, obwohl ein paar wesentliche Aspekte fehlen. Das gröÅ
Das folgende fĂŒnfteilige Diskussionspapier wurde am Anfang der Corona-Pandemie innerhalb der Assoziation autonomer Gruppen diskutiert. Dort konnte aber kein Konsens darĂŒber gefunden werden, weswegen wir das Papier nun bei uns veröffentlichen, obwohl ein paar wesentliche Aspekte fehlen. Das gröÅ
Zum verrĂŒckt werden: Die Linke Szene und ihre psychische Gesundheit â Autonomie Magazin %d Bloggern gefĂ€llt das: