Kurzvortrag & Diskussion 07.06.2022, 19 Uhr, SubstAnZ mit Thomas vom „communaut“-Blog Nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steigen die Energiepreise wie allgemein die Lebenshaltungskosten. Bereits davor erhöhten sich die Gaspreise und die Inflation stieg. Wer aktuell einen Gasvertrag abschließen möchte muss einen Abschlag von…
Die Corona-Pandemie geht mittlerweile in ihr drittes Jahr und zeigt immer weiter auf, dass Gesundheit eine Frage des Portemonnaies ist. Je ärmer wir sind, desto öfter sind wir chronisch krank und desto schlechter ist unser Zugang zu guter Gesundheitsversorgung und -vorsorge. Während die einen im Home Office zuhause bleiben können, müssen gerade…
Unser Redebeitrag beim Klimatsreik am 25.03.2022: Eine Flugstunde mit dem Jagdflugzeug Eurofighter erzeugt soviel Tonnen CO2 wie eine Person durchschnittlich in der BRD in einem Jahr. Mit militärischen Übungen werden ständig Schäden an Umwelt und Klima verursacht. Die Bundeswehr verursacht bei ihren Luft-Boden-Schießübungen immer wieder Brände…
Demo zum Frauenkampftag von den Genoss*innen von Frauenstreik Osnabrück mit ca. 300-350 Leuten. Unser Redebeitrag: Liebe Genoss*innen, liebe Passant*innen, zum heutigen Frauenkampftag schließen sich vielerorts Frauen zusammen, um zu streiken. Schon im kapitalistischen Normalzustand finden sich mehr als genug Gründe für einen Frauenstreik. Die Corona-Pandemie…
Redebeitrag auf der Anti-Kriegs-Demo von Fridays for Future am 03.03.2022: Am 24. Februar eskalierte der lang anhaltende Konflikt zwischen Russland, der Ukraine und dem Westen indem Putin drei Tage nach Anerkennung der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk die Invasion der Ukraine veranlasste. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben die russischen…
Für ein Leben ohne Krieg! Für das sofortige Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und anderswo! Für eine Zukunft ohne NATO,Nationalismus und Imperialismus – überall! Freitag, 25. Februar 2022 19:30 Uhr, Theatervorplatz Osnabrück Kommt getestet, haltet Abstand, tragt Masken! Seit dem 24.02.2022 führt Russland einen Angriffskrieg…
Es geht weiter! Wir bleiben auf der Straße. Am kommenden Samstag, den 26.02. mit dem Bündnis Gesundheit für Alle! 16:30 Uhr // Nikolaiort Die Corona-Pandemie geht mittlerweile in ihr drittes Jahr und zeigt immer weiter auf, dass Gesundheit eine Frage des Portemonnaies ist. Je ärmer wir sind, desto öfter sind wir chronisch krank und desto schlechteren…
Gemeinsamer Redebeitrag von No Lager und Likos auf der Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau. Vor genau zwei Jahren am 19. Februar 2020 ermordete in Hanau ein rechter Terrorist neun Menschen. Bewusst sucht der Täter Orte auf, welche durch rassistische Vorurteile geprägt sind und ermordete Menschen die nicht in sein rassistisches…
Am 29.01.2022 waren wir in Osnabrück mit 250 Menschen auf der Straße, um eine linke Kritik am staatlichen Pandemiemanagement (von Pandemiebekämpfung ist hier nicht zu reden) in die Öffentlichkeit zu bringen. An einem Pandemiemanagement, das in seinem systemischen, kapitalistischen Rahmen betrachtet werden muss und gerade deshalb danach trachtet…
Buchlesung mit den Herausgeber*innen Spuren der Arbeit bietet einen seltenen Blick auf das Leben und die sozialen Beziehungen im Büro, an der Kasse, im Krankenhaus, der Fabrik und in anderen Arbeitsbereichen. Die Texte sind überwiegend Recomposition entnommen, einem Online-Projekt radikaler Arbeiter*innen, und wurden von Organizer*innen aus einer…
Aufruf zur Demonstration „Die Krise hat System“ am 29.1.2022 um 14:00 Uhr am Theaterplatz Seit Beginn der Corona-Pandemie lassen sich die staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus so zusammenfassen: „Schränkt euch in der Freizeit ein – aber geht weiter arbeiten“. Als würde das Virus auf der Arbeit, in Großraumbüros, in Fabriken…
Wir waren am 20.22.2021 gemeinsam mit No Lager Osnabrück und ca. 60-70 Leuten auf der Straße gegen die Festung Europa und für die Aufnahme aller Geflüchteten. Im Folgenden unser Redebeitrag: Wir stehen heute hier, um für die Geflüchteten an der Grenze zwischen Polen und Belarus einzustehen. Diese Menschen befinden sich im Elend zwischen polnischen…
Neben der Praxis stellt die Theoriearbeit einen wichtigen Teil unserer politischen Arbeit dar. Im Folgenden stellen wir euch einige der Texte vor, die für unsere Arbeit und Diskussion wichtig waren und sind: 1. Antisemitismus Nationalsozialismus und Antisemitismus – Ein theoretischer Versuch Moishe Postone [] 2. Praxisdiskussion Der Klassenkampf…
Auch in diesem Jahr bieten wir Euch wieder einige Veranstaltungen im Rahmen der Kritischen Ersti-Wochen der Kleinen Strolche – Linke Hochschulgruppe an der Uni Osnabrück. Checkt auch die anderen Veranstaltungen: Das komplette Programm findet ihr hier. 19.10.2021, 19:00 Uhr, Uni Osnabrück, Raum 15/130 20.10.2021, 19:00 Uhr, Uni Osnabrück, Raum 15/130…
Warum die Grünen keine linke oder alternative Partei sind. Redebeitrag beim Global Strike Day am 24.09.2021. „Es gibt keine andere Partei […] in der die Differenz zwischen dem Image und der praktischen Realität der Politik so groß ist“ sagt Jutta Ditfurth – Mitgründerin und ehemalige Politikerin der Grünen, als es noch Linke und Linksradikale…
Wir haben heute, am 06.09.2021, beim Osnabrücker Hauptbahnhof mit einem Transpi und Flyern unsere Solidarität mit den Streikenden der GDL bekundet. Hier der Text aus dem Flyer: Seit Mittwoch streikt die GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) wieder gegen den Deutsche-Bahn-Konzern. Wie schon bei ihrem Arbeitskampf 2014/15 ergießt sich eine…
Warum diese Überschrift? In letzter Zeit wurden beziehungsweise werden in der BRD mindestens drei Streiks geführt, die aus verschiedenen Gründen die besondere Aufmerksamkeit von Kommunist*innen und radikalen Linken verdient hätten, diese aber augenscheinlich nicht genießen. Erstens (in chronologischer Reihenfolge) ist dies der Streik des Gorillas…
Am Donnerstag den 26.08. haben sich verschiedene Akteure der Osnabrücker Klimabewegung zusammengefunden, um den Auftritt Robert Habeck kritisch zu begleiten. Es geht uns als Zusammenschluss um zwei Dinge: 1. Vielen Aktivist*innen der Klimabewegung sind die Grünen nicht mehr als Partei der Bundesregierung bekannt. Der Großteil ist schlicht zu jung…
Wir waren am 20.08.2021 mit über 150 Menschen auf dem Rathausplatz in Osnabrück, um zusammen mit der Seebrücke Osnabrück, No Lager Osnabrück, dem Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V. und vielen afghanischen Menschen gegen den Sieg der Taliban in Afghanistan zu demonstrieren. Unser erster Redebeitrag: Am 15. August 2021 nahmen die…
Wir organisieren ein gemeinsame Busanreise am 11.9.2021 zur Mietendemo in Berlin: 11.9.2021 Abfahrt Osnabrück: 6:15 Uhr Ankunft Osnabrück: ca. 22:00 Uhr Ticktepreise: 5 € / 10 € / 15 € Solipreis Infoveranstaltung: Dienstag, 17.08.2021 Beginn: 19:30Uhr im SubstAnZ, Frankenstraße 25a Mieter*innenbewegung in Deutschland: Historisches und Aktuelles…
Redebeitrag auf der Kundgebung „Ökokapitalismus – Dasselbe in Grün(e) – Raubbau, Überproduktion, Ausbeutung – Aktionstag zur Listenaufstellung der Grünen in Niedersachsen“ am 29.05.21 in Osnabrück. Nein, Nein, das ist nicht die Klimabewegung – Warum die Grünen keine linke oder alternative Partei sind. „Es gibt keine andere Partei…
Grüner Kapitalismus hilft dem Klima auch nicht! Raubbau, Überproduktion, Ausbeutung – Für eine Klimabewegung die dazwischengeht! Niedersachsenweiter Aktionstag zur Listenaufstellung der Grünen am 29. Mai 2021 „Die Klima- und Ökokrise lässt sich innerhalb der heutigen politischen und wirtschaftlichen Systeme nicht mehr lösen. Das ist keine…
Am 1. Mai diesen Jahres, dem internationalen Kampftag der Arbeiter*innenklasse, hatte der DGB geplant, bundesweit unter dem Motto: „Solidarität ist Zukunft“ zu demonstrieren. In Osnabrück sollte neben den Frauen und der Jugend noch die Polizeigewerkschaft GDP sprechen, bevor dann alles abgesagt wurde. Es war auf Nachfrage nicht in Betracht gezogen…
Streik statt Ausgangssperre! Arbeit niederlegen – Nicht (nur) das Leben! Wir haben uns am 10.04.2021 mit einer Plakataktion am Aktionstag von ZeroCovid De/At/Ch beteiligt und folgenden Text unter die Leute gebracht: Seit Beginn der Corona-Pandemie vor über einem Jahr wird hauptsächlich unsere Freizeit eingeschränkt. Arbeiten sollen wir aber weiter…
Unser Flyer zum Klimatreik am 19.03.2021: Atomkraft hilft dem Klima auch nicht! Gegen die Zerstörung von Mensch und Natur. Für eine Klimabewegung, die dazwischengeht! Veranlasst durch die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Angela Merkel 2011 den sogenannten „Atomausstieg“ ausgehandelt. Das könnte zu der Annahme verleiten, das Thema Atomkraft…