Anarchistische Föderation 🏴 Antikapitalistische Nachrichten und antifaschistische Informationen
  en / fr / es / pt / de / it / ca / el

Die Nachrichten von 239 anarchistische Verlage werden automatisch hier gepostet
Newsfeed wird alle aktualisiert 5 Minuten

Source

Lower Class Magazine

Habersaathstraße: Leerstand rekommunalisieren statt Luxusneubau!

Seit 2018 plant das Immobilienunternehmen Arcadia Estates GmbH den Abriss des Wohngebäudekomplexes an der Habersaathstraße 40-48 in Berlin-Mitte. Nur noch neun Altmieter:innen wohnen in dem fünfstöckigen Gebäude, seit Jahren steht der Großteil leer und soll möglichst schnell teurem Luxusneubau weichen. Im Dezember 2021 besetzten obdach- und wohnungslose…

Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus

Übersetzung: Dieser Text erschien unter dem Titel “Glaubst du die Linken wollen Krieg?” auf der Seite des Marxistischen Klubs “Obschtscheje delo” (“Gemeinsame Sache”) aus BelarusAcht Jahre lang glühte im Osten der Ukraine ein Konflikt, der sowohl die ukrainische, als auch unsere Gesellschaft spaltete. Wie ein Damokles-Schwert stand mal…

Der Tod des Marcel K. – Bullen töten Obdachlosen in Berlin

Von A-Küche Am 27.04.2022 verstarb Marcel K. an den Folgen des Polizeieinsatzes vom 20.04.2022 in Berlin Schöneweide. Die Polizei lügt und leugnet die Tat. Marcel war 39 Jahre und krank. Er hatte Krätze, oft Krampfanfälle und eine offene Wunde am Bein. Marcel trank Alkohol seitdem er 6 Jahre alt war. Er lebte auf der Straße. Oft war er in sozialen…

Friedensdelegation: Deutsche Behörden als Dienstleister Erdogans

Vor dem Kölner Verwaltungsgericht klagen zwei Teilnehmerinnen einer Friedensdelegation nach Kurdistan gegen eine willkürlich verhängte Ausreisesperre Als sich im Frühjahr 2021 der Angriffskrieg der Türkei gegen kurdische Gebiete im Nordirak zuspitzte, machte sich eine Friedensdelegation auf den Weg in die Autonome Region Kurdistan. Die Aktivist:innen…

Rojava: Warten auf den türkischen Einmarsch

Während die Weltöffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit den Krieg in der Ukraine verfolgt, sieht der türkische Diktator Erdogan die Chance auf einen neuen Einmarsch in Syrien. Hier in den selbstverwalteten Gebieten Nordost-Syriens laufen die Verteidigungsvorbereitungen auf Hochtouren. Und die Linke in Deutschland? Mit einem Lappen wische ich das…

“Wir haben eine Welt zu gewinnen!”

Seit Frühjahr letzten Jahres existiert der Bund der Kommunist:innen (BdK) in Berlin, erst jetzt hat die Gruppe ihre Gründung öffentlich gemacht. Ab dem 1. Mai gibt sie die Organisationszeitung “Die Proletin” heraus, in der dieses Interview mit zwei Sprecher:innen erschienen ist, das wir hier vorab publizieren. Mit dem Bund der Kommunist:innen…

Gegen Ihre Repression! – Gespräch mit einem revolutionären Anti-Repressionsbündnis in Berlin

Am 12.05 verbat die Berliner Polizei zahlreiche palästinensische oder palästinasolidarische Veranstaltungen, die den jährlichen Nakbatag (15.05.) begehen oder an die Ermordung der palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (11.05.22) durch die israelische Armee erinnern wollten. Das OVG Berlin bestätigte diese Entscheidung am 13.05. Unmittelbar…

Die Revolution im Kabinett des Schreckens – Der Libanon nach den Parlamentswahlen

Am 15. Mai 2022 wurde im Libanon das neue Parlament gewählt. Nach dem libanesischen Wahlgesetz wird in 15 Wahlkreisen gewählt, geografisch muss der/die Wahlberechtigte in dem Distrikt und Ort wählen, in dem er/sie registriert ist. Generell ist dies der Ort, in dem bereits der Vater und die väterlichen Vorfahren registriert sind, Frauen wechseln…

Armenien: Blind auf dem Pulverfass

In Armenien gehen seit mehreren Wochen tausende Menschen auf die Straßen, und fordern den Rücktritt des Premierministers Nikol Paschinyan. Hintergrund der Proteste, die von der parlamentarischen Opposition angeführt werden, sind Äußerungen des seit 2018 regierenden Premiers, wonach Arzach (Berg-Karabach) unter die Jurisdiktion Aserbaidschans fallen…

“Die Frage nach ökologischer Politik ist eine Systemfrage”

Thomas, 29 ist Mechaniker aus Berlin und Mitglied des Vorbereitungskreises des internationalistischen Jugendfestivals, das am 28.05. in Lützerath stattfindet. Im Gespräch erzählt er vom Festival, Klimaschutz und warum und wie das mit der Revolution in Rojava zusammenhängt. Als Initiative habt ihr euch mit einem offenen Brief an die Klimabewegung…

Kein Frieden im grünen Kapitalismus

Wie sich Teile der Klimabewegung im Nebel des Krieges verirrt haben Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine wird über ein Embargo auf russisches Gas und Öl diskutiert. Während die Bundesregierung unter Verweis auf Versorgungssicherheit und Preisanstiege dies bisher noch ablehnt, haben sich mit Ende Gelände (EG) und Fridays for Future (FFF) auch…

„Einzig mögliche Reaktion eines souveränen Staates“ – Sieg und Sachzwang

Der aktuell wohl am häufigsten mit Hitler verglichene Mensch auf Erden, der russische Präsident Wladimir Putin hat am 9. Mai eine Rede zum Sieg im „Großen Vaterländischen Krieg“ gehalten. Zwar blieb die erwartete Verkündung einer Generalmobilmachung oder Ausweitung des Kampfes aus, doch den westlichen Beobachter*innen entging es natürlich…

#Shut Elbit Down! – Gespräch mit Aktivist:innen von Palestine Action (UK)

Die Gruppe Palestine Action hat sich im Juli 2020 gegründet. Ihr Ziel ist es, die britische Komplizenschaft am zionistischen Siedlerkolonialismus in Palästina und die damit verbundene militärische Besatzung und Unterwerfung der indigenen Bevölkerung zu beenden. Dieses Ziel verfolgen die Aktivist:innen mittels direkter Aktionen gegen Firmen, die…

Deutschland: Wir brauchen eine Bewegung gegen den Preisanstieg

Wir brauchen eine Bewegung gegen den Preisanstieg Uns wird das Geld aus der Tasche gezogen – Woche für Woche mehr. Und das wird auch so weitergehen, wenn sich nicht langsam eine Bewegung gegen den Preisanstieg formiert. Lasst uns dieser Entwicklung Kritik von links entgegensetzen und unsere Klasse unterstützen, ihre Stimme zu erheben. Das Kapital…

Die Stunde der Geschichtsrevisionisten: Mit der Wolfsangel zur Zeitenwende

Unter der Schlagzeile „Evakuierungen aus Mariupol – ‚Ich dachte, dass ich nicht überleben würde‘“ findet sich auf der Seite des Nachrichtenmagazins Spiegel nunmehr kein Video mehr. Lapidar steht dort: „Wir haben das Video, das sich an dieser Stelle befand, wegen nachträglich festgestellter inhaltlicher Unstimmigkeiten vorübergehend von…

Legal, Illegal, Extralegal – Staatliches Töten im Krieg

Der Staat unterwirft die ihm zugehörigen Bürger seiner Herrschaft. Das ist seine erste und grundlegende Leistung. Darauf beruht alles, was er mit seinen zum Volk zusammenregierten Menschen sonst noch anstellt und für sie tut. Entsprechend duldet kein Staat die Relativierung seiner Herrschaft. Etwaige Versuche von innen gelten als Verbrechen, die…

Im Kiez gegen den Krieg – eine Veranstaltungsreihe in Berlin-Wedding

Im Mai hat die Kiezkommune Berlin-Wedding die Veranstaltungsreihe „Nein zum Krieg“ gestartet. Wir haben mit zwei der Organisator:innen, Noemi und Ernesto, gesprochen, wieso sie diese Reihe machen und was das mit ihrer Basisarbeit zu tun hat. Wir freuen uns, dass ihr Zeit für dieses Interview hattet. Wollt ihr kurz euch und eure Arbeit vorstellen…

R1MB: Klassenkampf statt Hikels „Straßenfeste“!

Es geht um viel weniger als damals und zugleich um viel mehr. Als am 1. Mai 1886 in den ganzen USA mehrtägige Streiks begannen, kämpften die Arbeiter:innen um eine Reduzierung der Arbeitszeit von zwölf Stunden. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken waren miserabel. Für die zwölf Stunden Schufterei gab es im Schnitt lumpige drei Dollar, Gegenwert…

Irak: Journalist:innen Marlene F. und Matej K. immer noch in Haft

Die deutsche Journalistin Marlene F. und der slowenische Journalist Matej K. wurden am 20. April im Şengal auf dem Rückweg vom êzîdischen Neujahrsfest Çarşema Sor vom irakischen Militär festgenommen. Seitdem sind sie vermutlich in einem Gefängnis in Bagdad und können keinen Kontakt zu Anwält:innen oder der Öffentlichkeit aufnehmen. Die Festnahme…

Spektakel für Profit – die WM in Katar und das Elend des marktkonformen Fußballs

Ende des Jahres findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Unser Autor Raphael Molter hat der Kommerzveranstaltung auf den Zahn gefühlt und schlägt eine demokratische Alternative zur FIFA-Gelddruckmaschine als Zukunft des Fußballs vor. Im Papyrossa-Verlag erschien vom Autor kürzlich “Friede den Kurven, Krieg den Verbänden“. Der deutsche…

Wer Demos anmeldet ist gleich Terrorist. Das LKA Berlin im Märchenwald.

Interview mit Uli, 24 Jahre alt, Student aus Berlin. Uli ist organisiert in verschiedenen Strukturen und Teil der Initiative „PKK Verbot aufheben“. #Dieter Oggenbach LCM: Hi Uli, grüß dich. Die deutschen Repressionsbehörden haben mal wieder zugeschlagen. Diesmal gegen dich, unter anderem wurden dein Personalausweis und dein Reisepass eingezogen…

Hofreiter vs. Scholz: mehr Führung, mehr Waffen!

Pluralistische Demokratie hat – wie jeder weiß – viele Vorteile gegenüber einer Diktatur mit „gleichgeschalteter“ Meinung. Zum Beispiel ist dort eine freie Auseinandersetzung möglich. Selbst im Rahmen einer regierenden Koalition, wie sich gerade in der Bundesrepublik zeigt. Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europa-Ausschusses des…

Mein Freund Serfiraz

„Serê cîlo çarçella Benda te me ey Zagros Baranek hûr hûr barî Mervanê’m şehîd ketî” Wenn Genossen und Genossinnen fallen tut das weh. Tausende Emotionen, Erinnerungen, Versatzstücke kommen hoch, ziehen an den Augen vorbei. Und heute ist genau so ein Tag. Heval Serfiraz Nîdal ist am 10. April 2022 in Rojava nach Kampf gegen eine Krebserkrankung…

„Wir brauchen einen Partisanenkampf“ – Perspektiven eines russischen Genossen auf den Krieg in der Ukraine.

Felix Anton sprach für das LCM mit Yurii, 29 Jahre alt, Anarchist und Internationalist aus Russland über den Krieg in der Ukraine, Widersprüche und Herausforderungen. Seit dem 24. Februar 2022 greift die russische Armee die Ukraine in einer groß angelegten Invasion aus mehreren Richtungen an. In Deutschland hat das viele schockiert und überrascht…

BaWü: Muhammed Tunç droht die Abschiebung in die Türkei

Obwohl ihm Inhaftierung, politische Verfolgung, Folter und im schlimmsten Fall sogar der Tod drohen, soll der 33-jährige Muhammed Tunç morgen, am 7. April, in die Türkei abgeschoben werden. Zwei Versuche der deutschen Behörden sind aufgrund seiner Wehrhaftigkeit, sowie des Engagements seines Anwalts und einer aktivistischen Öffentlichkeit bereits…


« Older posts

Anarchistische T-Shirts ★ Kostenloser weltweiter Versand


Slingshot
Red & Black flag
No borders no nations
Enjoy Molotov
Hardcore antifascist crew
Racist small brain
Neither master nor slave
Red & Black Raised Fist
FCK NZS
Rise-up resist revolt

Diese Plattform wird vollständig von der Keine Götter Keine Meister Cooperative finanziert.
Der Verkauf auch dazu beitragen, Spenden für verschiedene anarchistische Organisationen und aktivistische Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln.


Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie einmal pro Woche die relevantesten Nachrichten in Ihrem Posteingang
Holler Box

Anarchist news | Noticias anarquistas | Actualité anarchiste | Anarchistische Nachrichten | Notícias Anarquistas | Notizie anarchiche | Notícies anarquistes | Αναρχική Ομοσπονδία

Meinungen sind die der Mitwirkenden und werden nicht unbedingt von unterstützt Anarchistischefoderation.de [Haftungsausschluss]