Das Rojava Komitee Zürich und der Klimastreik laden ein zu einer Veranstaltung zu Ökologie und Revolution in Rojava mit Inputs zur aktuellen Lage in Kurdistan: Fr 13. Mai, 19:00 Uhr, in der Klimaanlage (ehem. Kirche), Wibichstr. 43, Zürich Seit 2012 bauen die Menschen in Nordostsyrien allen Angriffen zum Trotz eine selbstverwaltete Region auf den…
In Südkurdistan in den Bergen der Gerilla. In Rojava Şhengal, Kobane, Til Temir, Efrîn… Nach den ersten Demos in vielen Städten Europas ist es nun an uns, die faschistischen Angriffe aufzudecken und dagegen zu handeln! Jede Aktion hier ist ein Support für die Revolutionär_innen die vor Ort kämpfen! Greifen wir den Feind im eigenen Land an…
Am 9. März 2022 wird das Urteil im „KillErdogan“-Prozess gefällt. Doch ganz egal, wie das Gericht entscheiden wird: Der Widerstand gegen Erdogan & seine Kollaborateure muss auf die Strasse getragen werden. Seit 2017 das besagte Transparent gezeigt wurde, hat sich die Lage in der Türkei verschärft. Gemeinsam mit islamistischen Milizen hat die…
Samstag, 19.02.2022 – 15:00 – Kornhausplatz, Bhf St. Gallen Am 19.02.22 werden wir gemeinsam demonstrieren. Wir verurteilen die jüngsten Angriffe des türkischen Staates auf das Flüchtlingscamp Mexmûr, das jesidische Siedlungsgebiet Şengal im Irak, sowie Ziele in der Nord-Ostsyrischen Autonomieregion Rojava. Bei den völkerrechtswidrigen Militäroffensiven…
Liebe Freund_innen und Genoss_innen Das Flüchtlingslager Maxmur, die autonome Region Schengal und Derik in Rojava wurden diese Nacht von dem türkischen Staat zeitgleich mit Kampfjets bombardiert. In Europa rufen kurdische und ezidische Verbände zu Protesten auf. Die Koordination der ezidischen Gemeinschaft in Europa (KCÊ-E) erklärt, dass die zeitgleichen…
Mitte Januar 2022 werden vier Genoss:innen vor das Berner Amtsgericht zitiert, weil sie in irgendeiner Form mit einem “Kill-Erdogan”-Transparent an einer Demonstration in Bern vor fast fünf Jahren in Verbindung stünden. Erneut spielt in diesem Prozess ein partnerschaftliches Handeln hiesiger und türkischer Politik eine Rolle und erneut nahm die…
Eine Gruppe solidarischer Internationalist*innen und kurdische Jugend haben am 29 November 2021 erklärt, dass sie für die Internationale Aktionstage 26.-28. November von Riseup4rojava am letzten Freitag, dem 26.11.2021 eine Transparent-Aktion in Zürich gegen die Chemiewaffeneinsätze der türkischen Armee in den Bergen Kurdistans gemacht haben. Die…
Liebe Freund_innen und Genoss_innen Einsatz von Chemiewaffen Seit dem 23. Juni 2021 führt die türkische Armee eine grenzüberschreitende militärische Operation gegen Stellungen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in Südkurdistan (Nordirak) durch. Im Zuge der Offensive, ist es seither zu zahlreichen Opfern auf beiden Seiten gekommen. Durch breitflächige…
Am 18. November 2021 muss unsere Genossin Andi (Mitglied des Revolutionären Aufbau Schweiz) vor das Bundesstrafgericht (Bellinzona), u.a. in Zusammenhang mit einem Angriff in Solidarität mit Rojava gegen das türkische Generalkonsulat in Zürich im Winter 2017.Die faschistische Regierung in Ankara hat seit 2014 zahllose Verbrechen und Angriffskriege…
Nach der Demo zum Weltkobanetag um 14 Uhr geht es weiter mit einem politischen und kulturellen Programm im Komel, Elsäserstrasse 215, Basel. Und nach den Veranstaltungen gibts ein Konzert mit dem Rapper S. Castro! an der Wasserstrasse 37, Basel.
«Widerstand ist Leben. Den türkischen Faschismus stoppen!» Lasst uns am 6. November für einen internationalen Antifaschismus und für das revolutionäre Rojava auf die Strasse gehen! In Gedenken an alle Menschen, die im Kampf gegen den türkischen Faschismus und für ein freies Leben gefallen sind. Mit der Wut auf dieses System, dass Faschismus…
Zu diesem Anlass zeigen wir im Kasama den Dokumentarfilm „NûJîn“ mit Deutschen Untertiteln von Veysi Altay (2017), der aus der Perspektive von Frauen den Widerstand in Kôbane gegen den IS (Daesh) im Jahr 2014 behandelt. Danach sprechen wir mit Personen, die zu der Zeit vor Ort waren. Montag, 01.11.21, 19 Uhr, Kasama (Militärstr. 87a, Zürich)…
Unter der internationalen Initiative „Defend Kurdistan“ finden überall Aktionen und Proteste gegen die türkische Invasion in Südkurdistan statt. Für den 14. August rufen der kurdische Dachverband CDK-S und die kurdische Frauenbewegung YJK-S in der Schweiz zu einer zentralen Demonstration auf. Im Aufruf des Ko-Vorstands des CDK-S heißt es: „Der…
⏱ Wann? Mittwoch 4. August 19:00 Uhr 📍 Wo? Im Klimacamp auf der Hardturmbrache Der Kampf gegen die aktuellen Machtverhältnisse kann ermüdend sein und scheint oft beinahe aussichtlos. Es gibt aber zahlreiche soziale und ökologische Wege, sich als Gesellschaft zu organisieren. Rojava im Nordosten Syriens ist ein Beispiel für eine Alternative…
Mo 19.7. | 19h | Ni una menos ZH ❗️9 Jahre Revolution! 9 Jahre Frauenkampf! 9 Jahre Aufbau des demokratischen Konföderalismus! 9 Jahre soziale Ökologie leben! 9 Jahre in Rojava für das gute Leben überall kämpfen!!❗️ Kommen wir zusammen, in Gedenken an alle die tausenden revolutionären Gefallenen. Feiern und tanzen wir zusammen. Kommen…
Samstag, 17.07 um 17:00 Uhr am Barfüsserplatz, Basel 6 Jahre nach dem Attentat in Suruç, Gerechtigkeit für Suruç, Gerechtigkeit für alle. Am 20. Juli 2015 wurden 33 hauptsächlich junge Menschen, mit Träumen und Geschichten durch einen IS Mitglied, in den Tod gerissen. Ein internationalistischer Kampf gegen die imperialistischen Kräfte ist gerade…
Di 20.7. | 19h | Stauffacher Auch in Zürich werden wir auf die Strasse für unsere gefallenen Genoss_innen gehen✌️
Kundgebung an diesem Samstag, 17.07. um 15:00 auf der Rathausbrücke in Zürich
Buchvorstellung in der Schweiz vom 17.-22.8. in Basel, Zürich Bern Luzern und Solothurn. Das Buch kann vor Ort gekauft werden oder bestellt werden unter isku@nadir.org
Aufruf für eine PresseerklärungHeute wurde die Mitgliedern einer Friedensdelegation durch die deutsche Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf die Ausreise nach Hewlêr untersagt. Ein Teil der Delegation, die in Hewler Flughafen angekommen sind, wurden seitens KDP die Einreise verweigert. Aus diesem Grund hat die Delegation im Hewler am Flughafen…
Das Rojava Komitee Zürich lädt alle ein zur Sommerbar am Freitag, 18.06., ab 19 Uhr im Kasama in Zürich Mit spannenden Infos zur aktuellen Lage und vielen guten Büchern! Komm vorbei!
Spendet Geld auf das Konto der Roten Hilfe Schweiz: CH82 0900 0000 8555 9939 2 Betreff „GASMASKEN“ Die Gasmasken kommen an und sie werden dringend gebraucht!