April 24, 2021
Von InfoRiot
1,389 ansichten


Eberswalde – US-Präsident Joe Biden habe ausgerechnet die Vertreter*innen der am meisten von der Erderwärmung betroffenen Länder nicht zur Klimakonferenz eingeladen, kritisiert die Eberswalder Ortsgruppe von Fridays for Future.

Die Eber­swalder Orts­gruppe von Fri­days for Future hat den 40 Staats- und Regierungschefs, die an einem von US-Präsi­dent Joe Biden ein­berufe­nen virtuellen Klimagipfel teil­nehmen, Inkon­se­quenz vorge­wor­fen. Aus­gerech­net Vertreter der von der glob­alen Erder­wär­mung am meis­ten betrof­fe­nen Län­der seien nicht zu der Kon­ferenz ein­ge­laden wor­den, hieß es am 23. April bei ein­er Ban­ner-Aktion auf der Wiese an der Friedrich-Ebert-Straße in Eber­swalde, bei der sich Mit­glieder und Sym­pa­thisan­ten der Orts­gruppe für eine klim­agerechte, lebenswerte Zukun­ft für alle einge­set­zt haben.

Klimaschützer bleiben unter sich

Fri­days for Future ver­ste­he sich als Sprachrohr der Wis­senschaft, die nach­weisen könne, dass eine Begren­zung der Erder­hitzung auf 1,5 Grad Cel­sius essen­tiel sei. „Im Gegen­satz zum Lead­ers Sum­mit of Cli­mate möcht­en wir nicht nur den Ver­ant­wortlichen der großen Indus­tri­es­taat­en ein Podi­um bieten“, hieß es bei der Kundge­bung, die wegen der andauern­den Pan­demie nur orts­grup­pen­in­tern ver­anstal­tet wurde. Prob­lema­tisch sei, dass viele Län­der, die bere­its jet­zt unter den Fol­gen ein­er 1,5 Grad wärmeren Welt von dem Klimagipfel aus­geschlossen seien und ihre Stim­men deshalb ignori­ert würden.

Pappplakate und Ansprache auf der Wiese

Die Eber­swalder Kli­ma-Akivis­ten hat­ten gut 30 Papp­plakate und Spruch­bän­der aus­gestellt, auf denen unter anderem „Mama, just killed the earth“, „We don’t, want this Bablabla any­more“, „Our future is not for sale“ oder „Sinneswan­del statt Kli­mawan­del“ zu lesen war. Und es gab Ansprachen, bei denen den ver­ant­wortlichen Politk­ern Taten­losigkeit und Igno­ranz vorge­wor­fen wurde. „Wir brauchen einen echt­en Poli­tik­wech­sel und keinen Gipfel, bei dem sich die Regierungschefs gegen­seit­ig ver­sich­ern, wie toll und ambi­tion­iert sie sind“, sagte zum Beispiel Rahel Zim­mer­mann von der Ortsgruppe.

USA benennen konkretes Klimaziel

Der US-Präsi­dent hat­te bei der Kon­ferenz zu schnellem Han­deln aufgerufen, um die Kli­makrise einzudäm­men. Joe Biden kündigte selb­st neue Schritte an: Die USA wollen bis zum Ende des Jahrzehnts ihre Treib­haus­gase­mis­sio­nen im Ver­gle­ich zu 2005 min­destens halbieren.






Quelle: Inforiot.de