Steigende Heizkosten +++ steigende Lebensmittelpreise +++ steigende Strompreise +++ hohe Miete +++ niedriger Lohn
Langsam tut sich was gegen die steigenden Lebenshaltungskosten. Während unsere Geldbeutel und Kühlschränke immer leerer werden, steigen die Gewinne der größten deutschen Konzerne ¹.
Bundesweit haben sich mehrere Initiativen gebildet, die das nicht länger hinnehmen wollen und Sozialprotest und Widerstand von unten organisieren. Soziale Emanzipation und der Kampf für ein besseres Leben war und ist das Gefilde einer vielfältigen antiautoritären Bewegung gegen das Kapital und einen Staat, der die unterstützt, die ohnehin genug haben.
Der Kapitalismus ist die Krise – Reichtum vergesellschaften
Für Dachau sind alle eingeladen das Solidarity Network, die Küche für Alle und alle sonstigen Zusammenschlüsse zu unterstützen. Diskutiert mit euren Kolleg*innen, Nachbar*innen, Freund*innen. Wir müssen unten an der Basis verankert sein, um auf der Straße repäsentativ und politisch schlagkräftig zu sein. Solidarisch durch die Krise – immer antifaschistisch & feministisch – unnachgiebig emanzipatorisch.
Übersicht Initiativen bundesweit beim Portal Labournet
genug ist genug – bundesweiter Vernetzungsansatz
mit den Forderungen:
#1000 Euro Wintergeld für alle
#9 Euro Ticket verlängern
#Löhne endlich erhöhen
#Energiepreise deckeln
#Energieversorgung sichern
#Krisenprofiteure besteuern
Soziale Bewegung ich bin armutsbetroffen „Wir müssen
darüber reden, wie wir in Zukunft miteinander leben wollen“ – Interview mit einer Aktiven
München
Zukunft erkämpfen ruft zur Kundgebung „Wir zahlen nicht für
eure Profite“ am 22.10. am Sendlinger Tor, sowie am 12.11. zur Demo am Lenbachplatz auf
Aufruf von verdi München zur Kundgebung am 24.11. am Odeonsplatz
Köln
Kölner Vollversammlung gegen Preiserhöhungen
Berlin, Hannover, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt a.M., Stuttgart
Aktionstag „Solidarischer Herbst“ am 22.10. von GEW, verdi und Sozialverbänden
Auswahl vergangener Aktionen
Nürnberg
Bereits am 03.10. Infokundgebung „Preise runter Einkommen rauf“ der Organisierten Autonomie
Magdeburg
Erste Demo letzte Woche „Jenuch is Jenuch am 11.10. mit Aufruf der FAU Magdeburg
Halle a.d. Saale
Beitrag der FAU Halle bei der Demo „Genug ist Genug“ am 17.19.
Berlin
Kundgebung „Preise runter“ der Stadtteilorganisation Hände weg vom Wedding am 08.10.22
Kundgebung der bundesweiten Gewerkschaftslinken vor der DGB Zentrale am 17.10. unter dem Motto „Die Leute gehen auf die Straße – wo bleibt der DGB?“
¹ Rekordgewinne für Dax-40-Unternehmen, wsws Mai 2022 im ersten Quartal 2022 https://www.wsws.org/de/articles/2022/05/22/reko-m22.html
Nicht nur bei den Profiteuren der Energiekrise laufen die Geschäfte gut. Auch einige Dax-Konzerne kommen erstaunlich robust durch die schwierigen Zeiten. Wie kann das sein? Handelsblatt September 2022 https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/dax-fuer-diese-15-dax-konzerne-wird-2022-trotz-aller-krisen-ein-rekordjahr/28685678.html
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen. finanzen.net April 2022 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/dividendensaison-2022-dividenden-der-dax-konzerne-diese-dax-aktien-koennten-sich-fuer-dividenden-fans-lohnen-11211495
Quelle: Aaud.noblogs.org