Die Kampfgeister â das neue Mitteilungsblatt des Instituts fĂŒr Syndikalismusforschung findet sich in KĂŒrze als digitale Ausgabe kostenlos auf unserem Blog zum lesen. Wer lieber handfestes mag, der kann die Zeitschrift an BĂŒchertischen oder bequem per Abo ĂŒber das Institut beziehen.
Inhaltsverzeichnis Kampfgeister #1 â 2022
1 Vorwort
ZEITGESCHEHEN
2 FĂŒr die SolidaritĂ€t mit der um Freiheit und Ăberleben kĂ€mpfenden Bevölkerung der Ukraine und den Anarchistinnen und Anarchisten
NACHGEFRAGT
12 Immer malt der Sieger die Geschichte der Besiegten? Interview mit der Malerin Johanna Teske
30 Ăber emanzipatorischen Anspruch im Theater. Interview mit dem Regisseur Kevin Rittberger
AM MASCHENDRAHTZAUN
34 Neues von den Nachbarn
38 Maxim-Gorki Theater: Schwarzer Block â Schwarze Scharen
LĂRZU
41 Was tat das Institut fĂŒr Syndikalismusforschung 2021/2022
43 Anarchismus.de: Interview mit dem Institut fĂŒr Syndikalismusforschung
54 Neuerscheinung: Helge Döhring â Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
WER HATâS NOCH?
56 âSexual-Hygieneâ/âDie Geburten-Regelungâ
ALLE WELT
60 Ăber 125 Jahre Anarcho-Syndikalismus in Deutschland
61 Theaterbörse bzw. Theaterrat
66 Die Erinnerungen von Mechel Stanger
68 Erinnerungen eines Anarchisten aus RumÀnien
Kampfgeister #1 â 96 Seiten â A5 â Einzelpreis Druckausgabe: 3 Euro
Hier -> Infoflyer (PDF) zu ersten Ausgabe
Ein regulĂ€reres Abo lĂ€uft ĂŒber drei Ausgaben und kostet 15 Euro (inklusive Porto und Versand). Wer uns unterstĂŒtzen möchte, kann ein Förderabo fĂŒr 25 Euro (Inklusive Porto und Versand) abschlieĂen. Bei einem Förderabo gibt es zudem noch die Möglichkkeit eine BuchprĂ€mie auszuwĂ€hlen. Der Verlag Barrikade hat uns freundlicherweise einige Exemplare dieser vier Titel zur VerfĂŒgung gestellt, aus denen ausgewĂ€hlt werden kann:
- Erich Gerlach/Augustin Souchy: Die soziale Revolution in Spanien
- Tim WÀtzold: LibertÀrer Atlantik
- Doris Ensinger: Quer denken, gerade leben
- Friedrich Kniestedt: Fuchsfeuerwild
Die Kampfgeister sind die Mitteilungen des Instituts fĂŒr Syndikalismusforschung (Syfo). Sie berichten ĂŒber die TĂ€tigkeiten des Instituts, stellen Forschungsergebnisse vor und beinhalten Nachrichten, Berichte und Besprechungen. In Interviews stellen sich interessante Menschen und Projekte vor. Die Kampfgeister sind 2022 aus dem Jahrbuch des Instituts fĂŒr Syndikalismusforschung Syfo â Forschung & Bewegung und der BUNÄ â Zeitschrift fĂŒr Befreiung & Emanzipation â nicht nur in RumĂ€nien hervorgegangen.
RomĂąnÄ
Kampfgeister (Spiritele de luptÄ) sunt buletinul informativ al Institut fĂŒr Syndikalismusforschung (Syfo) (Institutului de Cercetare a Sindicalismului). Acestea raporteazÄ despre activitÄÈile institutului, prezintÄ rezultatele cercetÄrii, conÈin Ètiri, reportaje Èi recenzii de cÄrÈi Èi filme. Ăn interviuri sÄ prezentÄm oameni Èi proiecte interesante. Kampfgeister au apÄrut Ăźn 2022 din anuarul Syfo â Forschung & Bewegung (Syfo â cercetare Èi miÈcare) Èi BUNÄ â Zeitschrift fĂŒr Befreiung & Emanzipation â nicht nur in RumĂ€nien (BUNÄ â Revista pentru eliberare & emancipare â nu numai Ăźn RomĂąnia).
English
The Kampfgeister (Fighting Spirits) are the bulletin of the Institut fĂŒr Syndikalismusforschung (Syfo) (Institute for Syndicalism Research). It reports on the activities of the institute, presents research results, contains news, reports and reviews. In interviews interesting people and projects are presented. The Kampfgeister emerged in 2022 from the yearbook of the institute for syndicalism research Syfo â Forschung & Bewegung (Syfo â Research & Movement) and the BUNÄ â Zeitschrift fĂŒr Befreiung & Emanzipation â nicht nur in RumĂ€nien (BUNÄ â Journal for Liberation & Emancipation â not only in Romania).
Bestellungen: kampfgeister(a)syndikalismusforschung.info
Oder per Post:
Institut fĂŒr Syndikalismusforschung | Postfach 140470 | 28094 Bremen
Quelle: Syndikalismusforschung.wordpress.com