
Das Kiewer Projekt âDer Krieg hautnahâ bietet virtuelle RundgĂ€nge durch zerstörte GebĂ€ude in Kiew und der Oblast Kiew. Die Tourismusbehörde griff die Aufnahmen auf und verwandelte sie in ein âVirtuelles Museum fĂŒr Kriegsgedenkenâ.
Das Projekt âDer Krieg hautnahâ entstand in Zusammenarbeit mit der Kiewer Stadtverwaltung und dem staatlichen Katastrophenschutz der Ukraine. âDie Erstellung eines solchen Registers ist notwendig, um der Welt viel anschaulichere visuelle Informationen ĂŒber den Völkermord an der ukrainischen Nation zu liefern und den Wiederaufbau der Stadt in naher Zukunft zu planen.â lautet es auf der Webseite des Projektes.
Auf der offiziellen Website der Abteilung fĂŒr Tourismus, der Staatsverwaltung des Gebiets Kiew, wurden die Aufnahmen aufgegriffen und in ein âVirtuelles Museum fĂŒr Kriegsgedenkenâ verwandelt. Die Ausstellung wurde am Montag eröffnet und kann auf der Webseite eingesehen werden.
âWir sind sicher, dass wir nach dem Sieg alles wieder aufbauen werden und die Region Kiew wieder ein lebenswerter Ort sein wird, an dem jeder ein Haus haben, aktiven Tourismus betreiben, köstliche Speisen von lokalen Bauern probieren oder sich auf ein Landgut in der Natur zurĂŒckziehen möchte.â lautet es dort optimistisch. Ebenso: âWir erwarten Sie nach dem Sieg in der Region Kiew!â
Virtuelles Museum fĂŒr Kriegsgedenken: https://kyivregiontours.gov.ua/en/war
Projekt âDer Krieg hautnahâ: https://kyivmaps.com/en/war-in-kyiv
Quelle: La-presse.org