
Was ist ein Klimacamp
Klimacamps sind das HerzstĂŒck der Klimagerechtigkeitsbewegung. Sie sind ein Ort der Vernetzung und Bildung verschiedener politischer und gesellschaftlicher Gruppen, die sich fĂŒr ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Zudem sind sie ein Ort, an dem Alternativen zur aktuellen kapitalistischen und demokratisch ausgehöhlten Gesellschaft ausprobiert werden können und unserem Protest durch direkte Aktionen und Zivilem Ungehorsam Nachdruck verliehen werden kann. Das Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung ist ein gutes Leben fĂŒr alle innerhalb planetarer Grenzen. Um dies zu erreichen, streben wir einen radikalen Systemwandel an.
Klimacamps sind auf 4 SĂ€ulen aufgebaut:
Bildung
Vernetzung
Alternativen Leben
Direkte Aktion
So kann man sich das vorstellen:
Eine groĂe Wiese mit vielen Zelten. Gemeinschaftliche KĂŒche, Workshops, Musik, gute Stimmung und angeregte Diskussionen. Ein Raum der Inspiration und politischen Wirkens!
Quelle: Emrawi.org