Die geplante Tagung soll ausloten, welche theoretischen AnsĂ€tze aus dem anarchistischen Spektrum Antworten liefern auf die Frage: was ist â weltgesellschaftlich?! â jenseits des Nationalstaates denkbar und welche Voraussetzungen mĂŒssen fĂŒr eine Reproduktion sinnvollerer gesellschaftlicher VerhĂ€ltnisse gegeben sein. Die Tagung adressiert damit zwei zentrale Bereiche: Kritik an nationalstaatlichen Arrangements und Formen und Reproduktionsmöglichkeiten alternativer gesellschaftlicher Organisation (klein- und groĂrĂ€umig). Es geht bei der Tagung darum zu ermessen, wie plausibel das Spektrum anarchistischer Argumente in theoretischer Hinsicht ist, um eine gehaltvolle Perspektive nationalstaatlicher Kritik zu ermöglichen.
Flyer und Tagungsprogramm
Anmeldung und weitere Infos
https://www.ph-freiburg.de/soziologie/veranstaltungen.html
Quelle: Graswurzel.net